Palliativseelsorge

Palliativseelsorge stellt einen Dienst der häuslichen Begleitung dar.
Der Dienst stellt dem Pflegepersonal schnell und unkompliziert einen qualifizierten Seelsorger zur Seite, der schwer- und chronisch kranke Menschen begleitet. Der Fokus liegt darauf, diese Patienten sowie ihre Angehörigen in ihrem eigenen Zuhause zu begleiten. Hierbei arbeiten sie eng mit den spezialisierten Palliative Care-Fachdiensten sowie den herkömmlichen Spitex-Organisationen zusammen. Dieses Angebot richtet sich an sämtliche Bewohner des Kantons Zürich. Sind Sie interessiert? Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Original-Flyer ansehen/herunterladen


 

Pfarreirat

Neuer Pfarreirat
Am Sonntag, 5. November 2023 wurde in Anwesenheit der stimmberechtigten Pfarreimitglieder St. Mauritius Oberengstringen ein neuer Pfarreirat für die Amtsperiode 2023-2027 gewählt. Mit grossem Dank für ihr Engagement wurden davor Regula Herzig und Giorgio Ciroli (bisheriger Präsident) aus dem Gremium verabschiedet.

Anschliessend an die Präsentation durch den bisherigen Präsidenten und an die Wahl des neu besetzten Pfarreirats wurde die Feier mit einem Apéro abgeschlossen. –> Zur Foto-Galerie

Der neu gewählte Pfarreirat setzt sich wie folgt zusammen
(von links nach rechts):
Erb Tatjana (Pfarreiseelsorgerin), Kläusler Vanessa (Pfarreisekretariat), Döring Ursula (bisher), Mayunda Willy, Dr. (Pfarrer), Descoeudres Brigitte (neu), Santer Jörg (neu), Hauser-Kofmehl Barbara (bisher), Silvana Inglima (neu)

Frau Erb, Frau Kläusler und Pfr. Willy Mayunda sind Kraft Amt Teil des Pfarreirats.
———————————————————————————

Gebet

Schritt für Schritt

Das nachfolgende Gebet «Schritt für Schritt», initiiert, geschrieben und organisiert unter Federführung von Priorin Irene Gassmann (Kloster Fahr), soll in dieser Zeit der Veränderung Mut und Zuversicht schenken, eine weitere Woche den Weg in und mit der Kirche zu gehen.
Es wird seit 2019 jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in verschiedenen Ländern, sowie auch in der Kloster Fahr Kirche gebetet.

Dorfplatzfest-Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst vom Sonntag, 27.08.23
mit Pfarrer Dr. Willy Mayunda und Pfarrer Jens Naske
Musikalische Gestaltung:
Luise Beerli, Jodlerin aus Höngg und Luigi Lore‘, Kirchenmusiker
Foto-Galerie ansehen

Ausschnitte aus dem ökum. Dorfplatzfest-Gottesdienst vom Sonntag, 27.08.23
Video ansehen: Bitte auf Bild klicken!


 

Gebet

Gegen jede Gewalt in der Ukraine

Liebender Gott,

fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf der Welt, besonders in diesen Tagen angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine. Gib uns die Kraft, denen in Solidarität beizustehen, die leiden und die heute in Angst leben. Gib Hoffnung all denen, die in diesem Teil der Welt, der uns so sehr am Herzen liegt, nach Gerechtigkeit und Frieden suchen. Sende den Heiligen Geist, den Geist des Friedens, damit er die Verantwortlichen der Völker und alle Menschen leite.

AMEN


Kloster Fahr

Rückblick: Führung durch das Kloster Fahr für unsere Erstkommunionkinder 2023

Zur Fotogalerie

Am Mittwoch, 10.Mai 2023, sind wir mit unseren Erstkommunikanten und in Begleitung von Carlo D’Antonio der Limmat entlang ins Kloster Fahr gewandert und durften dort eine spannende Führung mit Frau Katharina Stockmann geniessen. Schwester Martina begrüsste uns freundlich und stand netterweise für ein Foto zur Verfügung. Nachdem wir die St. Anna-Kapelle und das Kloster begutachten konnten und viele interessante Fragen der Kinder über das Leben im Kloster beantwortet wurden, schauten wir uns die wunderschöne Kirche an. Nach so vielen Eindrücken machten wir es uns draussen unter dem Dach beim Stall gemütlich und stillten unseren Durst und Hunger mit einem feinen Zvieri aus dem Rucksack. Zufrieden und gestärkt machten wir uns danach wieder auf den Heimweg.

Nicole Bonello, Katechetin


 

Erstkommunion 2023

Zur Fotogalerie

Eine Woche nach Ostern, am Weissen Sonntag, 16. April 2023, empfingen 14 Kinder aus Unter- und Oberengstringen zum ersten Mal das heilige Brot in Form von einer Hostie.
Sie wurden während der feierlichen Zeremonie offiziell in unserer Gemeinde willkommen geheissen.

Wir gratulieren von Herzen!
Nicole Bonello, Katechetin